Das um 1850 gebaute denkmalgeschützte Fachwerkhaus, wurde bereits 1963 durch Ruth Bahls als Heimatmuseum im Herzen Göhrens eröffnet. Es zeigt neben einer Dauerausstellung, wechselnde Ausstellungen zu den Traditionen und zur geschichtlichen Entwicklung des Ostseebades und der Halbinsel Mönchgut. Höhepunkte der neu überarbeiteten und digitalisierten Ausstellung sind die wertvollen Mönchguter Trachten sowie die 5000 Jahre alten Grabbeigaben aus dem sagenumwobenen „Herzogsgrab“.
Wertvolle Trachten, Sagen, Traditionen und Bräuche der Region, 5000 Jahre alte Exponate aus der Jungsteinzeit…
Tauchen Sie ein in die Urlaubswelt der DDR und erfahren Sie wie sich die zahlreichen Besucher auf die Region und den Tourismus auswirkten, wie man damals konkret urlaubte und was es kostete oder wie der Staat versuchte den Tourismus zu regulieren.